In dieser Blogreihe möchte ich Euch einige meiner Projekte ein bisschen genauer vorstellen und vor allem darauf eingehen, welche Ziele wir – also meine Kund:innen und ich – damit verfolgen. Den Anfang macht ein kleines Herzensprojekt, denn jedes Mal, wenn ich diese Seite sehe, wird mir ganz warm und wohlig zumute.
Mit Carina arbeite ich schon eine Weile zusammen und nun stand ihr nächstes großes Projekt ins Haus. Ein Lead Magnet sollte her, mit dem sie mehr Abonnenten für ihre Newsletter-Liste gewinnen kann. Carina ist Traumacoach und Theta Healing Practitioner und hat basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung einige tolle Programme geschaffen, die es ihren Klientinnen ermöglicht, ein erfülltes, selbstbestimmtes und ausgerichtetes Leben zu führen.
Die Aufgabe
Ein passender Lead Magnet war recht schnell gefunden: Eine Meditation – oder Gedankenreise-, die Dich in kurzer Zeit an Deinen ganz eigenen sicheren Ort „teleportiert“. Gemütlich sollte es werden, Wärme, Sicherheit und Geborgenheit ausdrücken. Wir brauchten also eine Landingpage, die diese Gefühle gut rüberbringt, damit Interessent:innen gar nicht anders können, als auf den „Jetzt downloaden“ Button zu klicken.
Der Ansatz
Landingpages für Freebies sind sehr einfach gehalten. Schließlich handelt es sich um ein 0,00 € Produkt, bei dem oftmals weniger Überzeugungsarbeit geleistet werden muss, als bei hochpreisigen Programmen. Deshalb sollte eine solche Seite so kurz und knapp wie möglich sein. Mit Bildern und Farben schaffst Du dabei die richtige Stimmung für Deine Zielgruppe.
Die wichtigsten Bausteine, die auf Deiner Landingpage nicht fehlen sollten, sind:
- ‚Above-the-Fold‘-Abschnitt mit klarer Beschreibung – Die Besucher Deiner Seite sollten auf den ersten Blick erkennen können, worum es geht und was sie hier bekommen
- eindeutige Handlungsaufrufe – oder CTAs – Buttons sollten ganz klar erkennbar sein und man sofort wissen, was beim Klick auf den Button geschehen wird
- Was bekomme ich hier? – eine kurze Aufzählung, was in Deinem Lead Magnet enthalten ist
- Welches Problem wird gelöst? – gehe auf einige Pain Points Deiner Zielgruppe ein
- Eine Vorstellung von Dir – um Dich als Experte in Deinem Bereich zu präsentieren
- Testimonials & Erfahrungsberichte (falls Du schon welche hast)
- und natürlich: ein Anmeldeformular – entweder als Pop-up oder direkt auf der Seite
Die Umsetzung
Wie schon erwähnt war es uns ganz wichtig, ein gemütliches und geborgenes Gefühl zu vermitteln, wenn man auf die Landingpage kommt. Eine kleine Herausforderung hier war, dass der Sichere Ort für jeden einzelnen ganz anders aussehen kann. Während ich mich am liebsten an den Strand in eine Hängematte beame, fühlen sich andere in einem Kissenfort oder auf Omas Fensterbank am sichersten. Aus diesem Grund haben wir uns für die Bilder-Collage im Hero-Bereich entschieden – um so viele schöne Orte wie möglich aufzuzeigen.
Die Farben sind warm gehalten: Braun, ockerfarben und ein bisschen gelb für die Fröhlichkeit und Leichtigkeit, mit der Du nach der Meditation in den Alltag zurückkehren kannst.
Bei digitalen Produkten finde ich es zudem sehr wichtig, genau darzustellen, was man bekommt, wenn man sich einträgt. Mock-ups Deines Produktes sind ideal dafür, um das Digitale auf etwas Physischem greifbar zu machen.
Der Text auf der Landingpage ist bewusst ganz minimal gehalten. Einige Stichpunkte, kurze Sätze ohne große, ausschweifende Worte, klare CTAs auf den Buttons. So, dass Du Dich schon auf der Landingpage sicher fühlst.
Dann haben wir das ganze mit Carinas Newsletter-Programm verknüpft (meine erste Wahl: MailerLite 💚), damit die Auslieferung der Audio-Datei schnell und reibungslos abläuft. Und zum Schluss stand noch die Mobiloptimierung an, denn die sollte in unserer heutigen Zeit wirklich nicht unterschätzt werden. Mittlerweile kommen im Durchschnitt fast 60 % des Website-Traffics von mobilen Geräten.
Das Ergebnis kannst Du Dir hier ansehen und Dir am besten auch gleich die Meditation sichern 😉 Sie ist so, so schön und ich höre sie oft, wenn der Alltag um mich herum zu viel wird.
Wie Du siehst, ist es eigentlich recht einfach, eine gut konvertierende Landingpage für Dein Freebie oder Deinen Lead Magnet zu erstellen, wenn Du einige wichtige Punkte (s.o.) beachtest. Um Dir die Sache mit den Landingpages noch einfacher zu machen, arbeite ich selbst gerade an einem kleinen „Freebie“, dass ich Dir hoffentlich schon ganz bald präsentieren kann.